Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 15-Oct-2020
  • Kirjastus: Springer VS
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658202859
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 127,82 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 15-Oct-2020
  • Kirjastus: Springer VS
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658202859

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Das Handbuch fungiert als Nachschlagewerk, das Theorie, empirische Forschung und praxisrelevante Erkenntnisse aus den dynamischen Forschungsfeldern Mehrsprachigkeit und Bildung in ihrer Verschränkung präsentiert. Die behandelten Themen schließen den internationalen Stand der Forschung und Entwicklung ein. Beiträge über Traditionen der Konzeptualisierung von Sprache und Bildung ermöglichen ein besseres Verstehen heutiger Normalvorstellungen und repräsentieren multidisziplinäre Perspektiven. In Zeiten der Globalisierung und großräumiger individueller Mobilität ist dieses Werk nicht nur von aktueller Bedeutung, sondern auch zukunftsrelevant.
Grundlegende Begriffe und Konzepte.- Geschichte und Traditionen.-
Theorien und Modelle der Mehrsprachigkeit.- Sprachen im Kontakt:
Linguistische Perspektiven.- Sprachvermittlung, Sprachunterricht in
mehrsprachigen Kontexten.- Mehrsprachigkeit im Fachunterricht.-
Handlungsfelder.- Sprachdiagnostik.- Professionelle Qualifikationen und
Kompetenzen.- Einflussfaktoren und Effekte sprachlicher Bildung im Kontext
von Mehrsprachigkeit.- Situated Practices.- Mehrsprachigkeit in der
Gesellschaft.




 
Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin ist Professorin für International Vergleichende und Interkulturelle Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.



Antje Hansen und Dr. Sarah McMonagle sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit an der Universität Hamburg.

Dr. Dominique Rauch ist Professorin für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und dort Leiterin des Instituts für Psychologie.