Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Heidelberger Jahrbücher XVII

  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Heidelberger Jahrbücher 17
  • Ilmumisaeg: 17-Apr-2013
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783642807732
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 44,45 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Heidelberger Jahrbücher 17
  • Ilmumisaeg: 17-Apr-2013
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783642807732

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Generationenprobleme im Alten Testament.- Laudatio auf Jacob Marschak.-
Intersubjektive Wahrscheinlichkeit.- Das zwölfbändige Buch der Medizin zu
Heidelberg ein Autograph Kurfürst Ludwigs V.- Ein unerreichbares Muster.
Lessings, Minna von Barnhelm.- Schattenbeschwörung. Wirkungs-geschichtliche
Noten zum lyrischen und alchemistischen Werk von Alexander von Bernus.- Die
polnischen Studenten in Heidelberg un der Januaraufstand 1863.- Die
Entwicklung der Astronomie im Raume MannheimHeidelberg. Vom Hofastronomen
des Kurfürsten Karl Theodor zum Max-Planck-Institut auf dem Königstuhl.-
Freunde in Heidelberg. Erinnerungen an Hermann Güntert.- Richard Rothes
Berufung nach Heidelberg
1837. Ein Bild aus der Blütezeit der
Vermittlungstheologie.- Aus der Arbeit der Universitätsinstitute.- Struktur
und Funktion einer moderne Sozialmedizin.- Bibliographie.-
Schriftenverzeichnis der Heidelberg Dozenten. Veröffentlichungen aus dem Jahr
1972.- Theologische Fakutät.- Lehrauftrag für kath.- Juristsche Fakutät.-
Fakultät für naturwissenschaftliche Medizin.- Fakultät für theoretische
Medizin.- Fakultät für klinische Medizin I.- Fakultät für klinische Medizin
II.- Philosopisch-historische Fakultät.- Fakultät für Orientalistik und
Altertumswissenschaft.- Neuphilologische Fakultät.- Wirtschafts-und
sozialwissenschaft Fakultät.- Fakultät für Mathematik.- Fakultät für Chemie.-
Fakultät für Physik und Astronomie.- Fakultät für Biologie.- Fakultät für
Geowissenchaften.- Fakultät für klinische Medizin Mannheim.- Zentrale
Einrichtungen.- Ergänzungen und Berichtigungen zum Schriftenverzeichnis in
den Jahren 1970, 1971 und 1972.- Alphabetisches Namenregister zur
Dozentenbibliographie.- der Bände I/1975XVII/1973.