Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Herzog Ernst C. Lateinisch - Deutsch: nach dem Text von Thomas Ehlen ubersetzt und mit Anmerkungen versehen von Beno Meier und Seraina Plotke, herausgegeben von Seraina Plotke

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 20-Dec-2021
  • Kirjastus: Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co.KG
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783772055836
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 23,20 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Herzog Ernst C. Lateinisch - Deutsch: nach dem Text von Thomas Ehlen ubersetzt und mit Anmerkungen versehen von Beno Meier und Seraina Plotke, herausgegeben von Seraina Plotke
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 20-Dec-2021
  • Kirjastus: Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co.KG
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783772055836

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Der Herzog Ernst-Stoff ist in diversen lateinischen und volkssprachigen Bearbeitungen tradiert. Er verbindet Elemente der deutschen Reichsgeschichte mit Motiven des Kreuzzugsgeschehens und fasst sie zu einer Erzählung, in welcher der Held eine als Irrfahrt gestaltete Abenteuerreise im Orient erlebt, sich in der Fremde bewährt und nach erfolgtem Läuterungsprozess zu Hause reintegriert wird. Zu den ältesten lateinischen Versionen gehört der sogenannte Herzog Ernst C, eine Prosafassung, die ins 13. Jahrhundert datiert wird. Im Vergleich zu den erhaltenen mittelhochdeutschen Bearbeitungen zeigt der Text eigene Akzente, vor allem im Zusammenhang mit der Einbindung der Mutter des Helden ins Reichsgeschehen. Der Band bietet synoptisch zum lateinischen Text erstmals eine deutsche Übersetzung. Diese ist sehr textnah gestaltet, um das fremdsprachige Original auch denjenigen zu erschließen, die in der Lektüre mittellateinischer Diktion weniger geübt sind. Anmerkungen und ein Nachwort erleichtern das Verständnis.