Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: HINUNDHERKUNFT: Storys eines voll Durchintegrierten

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 18-Mar-2024
  • Kirjastus: Satyr Verlag
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783910775138
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 10,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 18-Mar-2024
  • Kirjastus: Satyr Verlag
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783910775138

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

In seinem ersten Best-of begibt sich der Comedian und Poetry-Slam-Liebling Aidin Halimi auf eine humorvolle Selbstsuche als doppelter Staatsbürger in der deutschen Gesellschaft. Unverblümt-komische Geschichten eines voll Durchintegrierten über Stereotypen, Vorurteile gegenüber Männern mit Bart und die Wärmflasche als neues Männlichkeitssymbol.Sophisticated, mit trockenem Witz, Scharf­sinn und stets im Dialog mit seinem Kaktus namens Larissa lotet Aidin Halimi die Grenzen der deutschen Sprache aus und experimentiert mit kuriosen Ideen: Wie sähe das Deutsche aus, wenn es nur einen Artikel gäbe oder einfach mehr persische Redewendungen? Und welche Rollen spielen das Fragezeichen im Sprechen, das E im Persischen, das Alphabet im Allgemeinen und der Bindestrich im eigenen Leben Autobiografische Anekdoten sorgen für die passende Würze in dieser abwechslungsreichen und stets hintersinnigen Sammlung, die Aidin Halimis beste Texte zusammenführt, mit denen er als Poetry-Slammer und Lesebühnenautor auf den Bühnen des gesamten deutschspra-chigen Raums begeistert.»Aidin Halimi ist Literat und Fluchthelfer. Beides im besten Sinne. Er führt uns aus dem Alltag und den Zwängen einer starren Sprache. Mit ihr spielt er, dass einem auf wohlige Weise schwindelig wird.« Paul Bokowski »Ich kann Aidin Halimi nur empfehlen. Als Mensch und als Buch.« Sarah Bosetti