Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Hochspannungstechnik: Grundlagen - Technologie - Anwendungen

  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: VDI-Buch
  • Ilmumisaeg: 03-May-2017
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662547007
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 79,03 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: VDI-Buch
  • Ilmumisaeg: 03-May-2017
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662547007

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieses führende Fachbuch berücksichtigt neue isolationstechnische Ansätze, neue physikalische Erkenntnisse, neue Isolierwerkstoffe, innovative Prüf-, Mess- und Diagnoseverfahren sowie neue Anwendungsfelder, wie z.B. die Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ). Es bietet einen hervorragenden Zugang zur Hochspannungstechnik - sowohl für Ingenieure, Fachleute und Wissenschaftler, als auch für Studierende. Hochspannungstechnik ist nicht nur eine Schlüsseltechnologie für eine sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung, die zu einer der wichtigsten Herausforderungen der modernen Gesellschaft geworden ist. Das weite Spektrum der industriellen hochspannungstechnischen Anwendungen umfasst darüber hinaus auch die meisten innovativen Bereiche der Technik. Das Buch deckt die Inhalte von den elektrischen Belastungen und Festigkeiten über Dielektrika, Werkstoffe und Technologien bis zu den typischen Isoliersystemen für Wechsel-, Gleich- und Stoßspannungen umfassend ab. Damit bietet das Buch die einzigartige und bewährte Verbindung zwischen theoretischen Grundlagen, modernen Technologien und praktischen Anwendungen und enthält viele Bilder, anschauliche Beispiele und Aufgaben. Es ist sowohl für die Lehre an Hochschulen und Universitäten als auch für die Anwender hochspannungstechnischer Technologien zum unverzichtbaren Werkzeug geworden.


Professor Dr.-Ing. Andreas Küchler ist Institutsleiter an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Isoliersysteme für Gleichspannungsanwendungen, Transformatoren, und Durchführungen sowie Zustandsbewertung elektrischer Betriebsmittel und industrielle Anwendungen der Hochspannungstechnik. Prof. Küchler studierte Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe, und er arbeitete auf dem Gebiet  der Hochleistungsimpulstechnik in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Karlsruhe. Anschließend war er als Entwicklungsleiter der F&G Hochspannungsgeräte Porz GmbH in Köln für die Entwicklung von Durchführungen, Kondensatoren und HGÜ-Isoliersystemen verantwortlich. An der Hochschule hat Prof. Küchler den interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Gleichstromtechnologie und das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik aufgebaut. Prof. Küchler ist in nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen aktiv, wie z.B. ETG Q2 (Werkstoffe, Isoliersysteme, Diagnostik) oder CIGRÉ SC A2 (Transformers) und D1 (Materials and Emerging Test Techniques).