Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Industriegeschichte Erdölbergwerke: Theorie, Praxis und weltweite Verbreitung

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 27-Jan-2025
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658445461
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 157,46 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 27-Jan-2025
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658445461

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieses Buch vereint umfassende Erfahrungen der Industriegeschichte zu Erdölbergwerken. Mit dieser außergewöhnlichen Sonderform der Erschließung wurde häufig sowohl die erste Entwicklungsstufe der Erdölgewinnung als auch eine nachhaltige Möglichkeit zur Ausbeutung eines Reservoirs ohne teure Zusatzmaßnahmen realisiert. Trotz einheitlichen Gewinnungsprinzips können Erdölbergwerke völlig unterschiedlich ausgestaltet sein, bedingt durch Anpassung des Grubengebäudes an die jeweilige Lagerstätte. Im Buch sind in eimaliger Weise die relevanten (geologischen, ingenieurtechnischen und wirtschaftlichen) Grundlagen herausgearbeitet und ältere wie auch modernere Erdölbergwerke erfasst und in wichtigsten Aspekten beschrieben.
Einleitung.- Problematik: Erdölbergwerk.- Gewinnungsprinzip:
Schwerkraftdrainage.- Gewinnungsstoff: Erdöl-Fluide.- Gewinnungsort:
Erdölbergwerk-Lagerstätte.- Gewinnungszugang: Erdölbergwerk-Grubengebäude.-
Gewinnungsmenge: Erdölbergwerk-Förderung.- Gewinnungsversorgung:
Erdölbergwerk-Infrastruktur.- Gewinn: Erdölbergwerk-Wirtschaftlichkeit.-
Erdölbergwerke Europa.- Erdölbergwerke: Asien.- Erdölbergwerke: Australien.-
Erdölbergwerke: Nord- und Südamerika.- Erdölbergwerke Studien.-
Zusammenfassung und Ergebnis.-Übersichten.
Dr.-Ing. Günter Bauer ist Ingenieur der Fachrichtung Bergbau und befasste speziell mit wirtschaftlicher Herstellung tiefer Tunnel im druckhaften Gebirge. Nach der Promotion wechselte er in den Hochbau, und zeichnete für risikoreiche Großbauprojekte auf Auftraggeberseite verantwortlich.