Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Lineare Algebra: Aufgaben und Losungen

  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Springer-Lehrbuch
  • Ilmumisaeg: 19-Jul-2017
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662549919
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 27,16 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Springer-Lehrbuch
  • Ilmumisaeg: 19-Jul-2017
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662549919
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieser Aufgabenband bietet Studienanfängern einen neuen Zugang zum umfangreichen Stoff der Linearen Algebra: Das Buch enthält ausführliche Lösungsvorschläge für alle Aufgaben aus dem zugrunde liegenden Lehrbuch der Autoren, wobei aber ausgewählte Übungen mehrfach aufgegriffen und aus einem jeweils neuen Blickwinkel betrachtet werden, wenn sich das Stoffverständnis weiterentwickelt hat. Dadurch kann der Leser die Inhalte der Vorlesung leichter nachvollziehen und sich die Lerninhalte, an den Aufgaben orientiert, selbst erarbeiten. Hierbei werden auch fundamentale Aspekte des Gebiets sowie inner- und außermathematische Auswirkungen der Ergebnisse deutlicher.
Teil I Aufgaben. Der Zahlenraum Rn und der Begriff des reellen
Vektorraums.- Matrizen und lineare Abbildungen.- Vom R-Vektorraum zum
K-Vektorraum: Algebraische Strukturen.- Koordinatentransformationen und
Normalformen von Matrizen.- Bilinearformen und Quadriken.- Polyeder und
lineare Optimierung.- Lineare Algebra und Analysis.- Einige Anwendungen der
Linearen Algebra.- Teil II Lösungen. Der Zahlenraum Rn und der Begriff des
reellen Vektorraums.- Matrizen und lineare Abbildungen.- Vom R-Vektorraum zum
K-Vektorraum: Algebraische Strukturen.- Koordinatentransformationen und
Normalformen von Matrizen.- Bilinearformen und Quadriken.- Polyeder und
lineare Optimierung.- Lineare Algebra und Analysis.- Einige Anwendungen der
Linearen Algebra.
Prof. Dr. Peter Knabner promovierte in Mathematik an der Universität Augsburg und ist seit über 20 Jahren Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Mathematik 1 der FAU Erlangen-Nürnberg. Neben seiner Forschungstätigkeit im Bereich Analysis, Modellierung und Numerik liegt ihm die Lehre sehr am Herzen. So ist eine Reihe von Lehrbüchern und Aufgabenbänden entstanden, die zum Teil auch auf Englisch vorliegen. Prof. Dr. Wolf Barth () promovierte in Mathematik an der Universität Göttingen und war weit über 30 Jahre ordentlicher Professor an der FAU Erlangen-Nürnberg. Er gilt als führender Vertreter der algebraischen Geometrie (Barth-Sextik).