Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Mathematik für Informatiker: Band 2: Analysis und Statistik

  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: eXamen.press
  • Ilmumisaeg: 20-Mar-2014
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783642542749
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 35,80 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: eXamen.press
  • Ilmumisaeg: 20-Mar-2014
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783642542749

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

In diesem Lehrbuch werden die mathematischen Grundlagen exakt und dennoch anschaulich und gut nachvollziehbar vermittelt. Sie werden durchgehend anhand zahlreicher Musterbeispiele illustriert, durch Anwendungen in der Informatik motiviert und durch historische Hintergründe oder Ausblicke in angrenzende Themengebiete aufgelockert. Am Ende jedes Kapitels befinden sich Kontrollfragen, die das Verständnis testen und typische Fehler bzw. Missverständnisse ausräumen. Zusätzlich helfen zahlreiche Aufwärmübungen (mit vollständigem Lösungsweg) und weiterführende Übungsaufgaben das Erlernte zu festigen und praxisrelevant umzusetzen. Dieses Lehrbuch ist daher auch sehr gut zum Selbststudium geeignet. Ergänzend wird in eigenen Abschnitten das Computeralgebrasystem Mathematica vorgestellt und eingesetzt, wodurch der Lehrstoff visualisiert und somit das Verständnis erleichtert werden kann.
Elementare Funktionen.- Differentialrechnung I.- Differentialrechnung
II.- Integralrechnung.- Fourierreihen.- Differentialrechnung in mehreren
Variablen.- Differentialgleichungen.- Beschreibende Statistik und
Zusammenhangsanalysen.- Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung.-
Zufallsvariablen.- Spezielle diskrete Verteilungen.- Spezielle stetige
Verteilungen.- Schließende Statistik.
Prof. Gerald Teschl, Universität Wien, Fakultät für Mathematik, Österreich

FH-Prof. MMag. Dr. Susanne Teschl, Technikum Wien,

Institut für Angewandte Mathematik und Naturwissenschaften Österreich