Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Mathematik interaktiv und verständlich: fur Naturwissenschaftler, Ingenieure und Mediziner

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 18-Feb-2025
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662655481
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 44,45 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 18-Feb-2025
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662655481

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieses Buch deckt alle relevanten mathematischen Themen eines Grundstudiums der Natur- oder Ingenieurwissenschaften ab, von der Analysis (inklusive einer ausführlichen Behandlung gewöhnlicher Differentialgleichungen mitsamt Modellierungsaspekten) und der linearen Algebra bis hin zu den wichtigsten Lösungsmethoden für partielle Differentialgleichungen.





Das selbstständige Erlernen der Inhalte wird durch zahlreiche anwendungs- und praxisrelevante Beispiele motiviert und durch interaktive Aufgaben, verlinkte Videos und Repetitionsfragen gefördert.





Außerdem werden die Studierenden durch direkt in den entsprechenden Programmen bearbeitbare Dateien befähigt, mit den gängigsten Computer-Algebra-Systemen zu arbeiten, wodurch die eigene Auseinandersetzung mit der Materie weiter unterstützt wird.









Insgesamt wird hier nicht nur eine äußerst geschickte didaktische Herangehensweise an die Mathematik umgesetzt, sondern die Themen werden zudem mit modernstenmultimedialen Mitteln aufbereitet.





 





 
Teil I Grundlagen.- 1 Logik, Mengen und Zahlen.- 2 Komplexe Zahlen.- 3
Folgen.- 4 Reihen.- Teil II Analysis einer Variablen.- 5 Funktionen in einer
Variablen.- 6 Differentialrechnung in einer Variablen.- 7 Integralrechnung in
einer Variablen.- Teil III Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 8
Gewöhnliche Differentialgleichungen - ODEs.- Teil IV Lineare Algebra.- 9
Lineare Algebra.- Teil V Analysis in mehreren Variablen.- 10 Funktionen in
zwei und mehr Variablen.- 11 Differentialrechnung in zwei und mehr
Variablen.- 12 Integralrechnung in zwei und mehr Variablen.- Teil VI
Vektoranalysis.- 13 Parametrisierung.- 14 Vektorfelder.- 15 Linienintegrale
und Oberflächenintegrale.- Teil VII Partielle Differentialgleichungen.- 16
Partielle Differentialgleichungen - PDEs.- Teil VIII Computer Algebra
Systeme.- 17 Benutzung von Matlab.- 18 Benutzung von Mathematica.- 19
Benutzung von Maple.- Lösungen.- Hinweise zu den Aufgaben.-
Repetitionsfragen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Dr. Laura Keller ist Senior Scientist an der ETH Zürich, also einerseits als Dozentin und andererseits als Forscherin tätig. Insbesondere hält sie seit mehreren Jahren Grundstudium-Mathematik-Vorlesungen für Studierende, die Mathematik nicht als Hauptfach belegen. Diese Vorlesungen sind bei den Studierenden nicht zuletzt wegen des großen didaktischen Geschicks der Dozentin und den vielen Praxisbezügen sehr geschätzt.