Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Meilensteine der Interkulturalitätsforschung: Biographien. Konzepte. Positionen

Edited by , Edited by
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 28-Apr-2023
  • Kirjastus: Springer VS
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658379247
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 39,51 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 28-Apr-2023
  • Kirjastus: Springer VS
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658379247

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Interkulturalität betrifft den gegenseitigen Verständigungsprozess von Personen, die verschiedenen Kulturen zugehörig sind und insofern nicht über dieselben Wertorientierungen, Bedeutungssysteme und Wissensbestände verfügen. Interkulturalität betrifft in jüngster Zeit immer mehr Menschen, sei es außerhalb oder innerhalb der eigenen Lebenswelten. Im Rahmen interkultureller Kontakte erfahren Personen nicht nur Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten, sondern auch Unterschiede und Irritationen, die verstanden werden wollen. Aus diesem Grund hat die Forschung und Praxis zur Interkulturellen Kommunikation in den letzten Jahrzehnten ausgehend von den USA weltweit zunehmende Bedeutung und dynamische Entwicklung erfahren.

Dieser Sammelband bietet einen innovativen und originellen Zugang zur Interkulturalitätsforschung: Im Mittelpunkt stehen für die Forschung bedeutende Personen, Interkulturalisten, die zentrale Theorien, Modelle und Konzepte erarbeitet und somit das Fach maßgebend geprägt haben. Es werden Zusammenhänge zwischen Interkulturalisten und bestimmten Themen, Theorien, Wissenschaftsdisziplinen und Schulen hergestellt. Ebenso wird gezeigt, wie diese konzeptuellen Bezugsrahmen nutzbar sind, um die interkulturelle Wirklichkeit besser zu verstehen.
1. Einführung: Interkulturalisten und ihre Forschung zur
interkulturellen Kommunikation.- 2. Kulturkonzepte der Pioniere.- 3. Kultur
als Wertesystem und Dimensionen.- 4. Psychologische und pädagogische
Perspektiven auf Interkulturalität.- 5. Ethnographische und linguistische
Perspektiven auf Interkulturalität.- 6. Interkulturelle
Organisationsforschung.- 7. Kritische und kosmopolitische Perspektiven.
Prof. Dr. Christoph Barmeyer hat den Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation an der Universität Passau inne.

Prof. Dr. Dominic Busch lehrt interkulturelle Kommunikation und Konfliktforschung an der Universität der Bundeswehr München.