Muutke küpsiste eelistusi
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 26-Jun-2024
  • Kirjastus: W. Kohlhammer GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783170417755
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Die neurologische Rehabilitation nach Schädigung des Nervensystems hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer hochspezialisierten Fachdisziplin entwickelt. Moderne interdisziplinäre Diagnostik- und Behandlungskonzepte umfassen inzwischen neben neurologischer Expertise, den klassischen Funktionstherapien und spezialisierter Pflege auch wesentliche Aspekte der Intensivmedizin, Inneren Medizin, (Neuro-)Chirurgie, Schlafmedizin, Palliativmedizin und anderer angrenzender Fachgebiete.Dieses Herausgeberwerk fasst den multiprofessionellen Erfahrungsschatz langjährig tätiger Rehabilitationsexperten in praxisnaher Form zusammen. Es beschreibt die aktuellen Behandlungs- und Therapieverfahren der Neurorehabilitation und eignet sich somit als Nachschlagewerk für Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten. Die 2. Auflage enthält neue Kapitel zu Hygienekonzepten, zur Palliativmedizin sowie zu Insomnie und schlafbezogenen Atmungsstörungen in der neurologischen Rehabilitation. Zahlreiche Videos, die die Therapie- und Diagnoseverfahren für Motorik, Sprache und Schlucken veranschaulichen, stehen als Online-Zusatzmaterial zur Verfügung.