Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Psychiatrie der Gegenwart 4: Psychische Storungen bei somatischen Krankheiten

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 11-Mar-2013
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783642601750
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 59,27 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 11-Mar-2013
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783642601750

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Die 4. Auflage der Psychiatrie der Gegenwart ist völlig neu konzipiert; sie umfaßt jetzt 6 Bände. Beibehalten hat man den editorischen Leitgedanken, der auch die Vorauflagen prägte: Nicht enzyklopädische Vollständigkeit, sondern der aktuelle Erfahrungsstand der Psychiatrie wird - paradigmatisch - vermittelt. Das Werk bringt zu jedem Thema eine Übersicht des wissenschaftlich gesicherten Wissens, dessen Anwendung in der Praxis sowie Brennpunkte, Entwicklungstrends, Zukunftsperspektiven des Fachs. Wesentliche Akzentsetzungen der 4. Auflage sind die internationale Vielfalt der Beiträge, die Gewichtung von "Migration, Postraumatischer Belastungsstörung - allgemein: Spezifischen Lebenssituationen", die Integration neuer Erkenntnisse etwa in der Molekularbiologie, im Bereich bildgebender Verfahren oder in der Neuropsychologie. Neu und leserfreundlich ist das zweifarbige, mit Mariginalienspalte versehene Innenlayout.
Psychische Störungen bei primären Hirnkrankheiten.- 1 Organisch bedingte
psychische Störungen: eine Einführung.- 2 Klinische Diagnostik der Demenzen.-
3 Deskriptive Epidemiologie der Demenzen.- Pharmakologische und
nichtmedikamentöse Behandlungsansätze der Demenz.- 5 Klinische Aspekte der
Alzheimer-Krankheit.- 6 Risikofaktoren der Alzheimer-Krankheit.- 7
Molekulargenetik und Molekularbiologie der Alzheimer-Krankheit.- 8 Vaskulär
bedingte kognitive Beeinträchtigung und Demenz.- 9 Demenzen bei anderen
Hirnkrankheiten.- 10 Leichte kognitive Störungen.- 11 Delirante, amnestische
und andere Syndrome mit vorrangig kognitiven Störungen.- 12 Organische
Wesensänderungen.- Psychische Störungen bei primär körperlichen
Erkrankungen.- 13 Psychische Störungen und internistische Erkrankungen.- 14
Eine Untersuchung der Zusammenhänge zwischen koronarer Herzkrankheit und
Depression.- 15 Psychiatrische Syndrome bei Infektionskrankheiten.- 16
Psychische Probleme und psychiatrische Störungen bei Infektionen mit HIV.- 17
Psychiatrische Probleme in der Intensivmedizin und bei
Organtransplantationen.- 18 Psychoonkologie.- 19 Schmerz und Schmerztherapie.