Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Public Health Kompakt

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formaat: 576 pages
  • Sari: De Gruyter Studium
  • Ilmumisaeg: 22-Mar-2021
  • Kirjastus: De Gruyter
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783110673708
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 57,46 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: 576 pages
  • Sari: De Gruyter Studium
  • Ilmumisaeg: 22-Mar-2021
  • Kirjastus: De Gruyter
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783110673708

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Die 4., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage des praxisorientierten Lehrbuchs Public Health Kompakt bietet Studierenden einen leicht verständlichen Einstieg in die verschiedenen Aspekte des Fachs Public Health.

Renommierte AutorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vermitteln neben den grundlegenden Public-Health-Begriffen und -Konzepten das Basiswissen aus den Bereichen Epidemiologie, Biostatistik, Gesundheitsförderung und Prävention sowie zur Gesundheitsökonomie und zum Aufbau der Gesundheitssysteme. Darüber hinaus geht es auf aktuelle Themen wie die COVID-19-Pandemie und die klimatischen, ökologischen und gesundheitlichen Folgen des Klimawandels ein. Weitere Schwerpunkte bilden neben der Epidemiologie von Infektionskrankheiten und chronischen Erkrankungen sowie dem Thema Umwelt und Gesundheit auch die Bereiche Arbeit und Gesundheit, Globale Gesundheit (International Health) und Gesundheit im Verlauf des Lebens (Life Course Approach to Health).

Zahlreiche aktuelle Abbildungen und Tabellen dienen der Verdeutlichung und Visualisierung komplizierter Zusammenhänge. Die einheitliche redaktionelle Bearbeitung macht die Texte leicht verständlich, ohne dass dabei Korrektheit und Genauigkeit verloren gehen. Das Lehrbuch, das auch die Public-Health-Inhalte im Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) abdeckt, vermittelt Studierenden im Gesundheitsbereich in kurzer, prägnanter Form einen Überblick über die für sie relevanten Public-Health-Inhalte und ermöglicht ihnen, sich das prüfungsrelevante Wissen im Bereich Public Health problemlos zu erarbeiten.
Matthias Egger, University of Bern; Oliver Razum, University of Bielefeld; Anita Rieder, Medical University of Vienna.