Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Quanten-Zufallszahlengenerierung: Theorie und Praxis

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 29-May-2024
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783031549984
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 98,79 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 29-May-2024
  • Kirjastus: Springer Spektrum
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783031549984

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieses Buch bietet einen Überblick über die neuesten Implementierungen von Quanten-Zufallszahlengeneratoren (QRNGs) und untersucht insbesondere deren Beziehung zu klassischen statistischen Zufallsmodellen und numerischen Techniken zur Berechnung von Zufallszahlen. Der Leser - der idealerweise einen Hintergrund in klassischer Statistik, Informatik oder Kryptographie hat - wird Schritt für Schritt in die Welt der Quantenbits eingeführt, und es werden explizite Beziehungen zwischen QRNGs und ihren klassischen Gegenstücken aufgezeigt.

Die Erzeugung von Zufallszahlen ist eine wichtige Säule der Kryptographie. Die Nutzung des Zufalls, der Quantenphänomenen innewohnt, ist ein sich rasch entwickelnder Zweig der Quantenkryptografie mit unzähligen Anwendungen für die Zukunft. Der Wert der Quantenzufälligkeit für kryptografische Zwecke wird empirisch durch statistische Auswertungen der Leistung von QRNGs im Vergleich zu klassischen Techniken zur Erzeugung echter und pseudozufälliger Zahlen nachgewiesen. Das Buch bietet dann einen Überblick über die technischen Implementierungen von QRNGs, bevor eine abschließende Diskussion über die wichtigsten Errungenschaften und verbleibenden Hindernisse auf diesem Gebiet die Berichterstattung abrundet und gleichzeitig die Tür für zukünftige Forschungsrichtungen öffnet.

Was ist Zufall?.- Klassische Quellen des Zufalls.- Pseudo-Zufall.- Physikalischer Zufall.- Tests und Zertifizierung des Zufalls.- Quantenzufall.- Implementierungen von QNRGs.- Vergleich von QNRGs.- Nachbearbeitung von QNRGs.- Andere Nachbearbeitungsmethoden.

Christian Kollmitzer und Stefan Petscharnig möchten sich bei Syed Assad von derAustralian National University und Michael Wahl von der Humboldt Universität zuBerlin für ihren Beitrag zu Kap. 2. Wir danken auch Claus Ascheron,Ashok Arumairaj und Raghavy Krishnan für ihre Arbeit bei der Erstellung diesesdieses Buches und unseren Gutachtern für ihre fruchtbaren Kommentare