Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Rechtlich-regulatorische Rahmenbedingungen fuer Wearables und Apps im Gesundheitswesen

  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Recht Und Medizin 143
  • Ilmumisaeg: 11-Sep-2023
  • Kirjastus: Peter Lang AG
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783631906637
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 55,25 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Sari: Recht Und Medizin 143
  • Ilmumisaeg: 11-Sep-2023
  • Kirjastus: Peter Lang AG
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783631906637
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Darstellung der rechtlich-regulatorischen Rahmenbedingungen für Wearables und Apps im Gesundheitswesen. Datenschutzrecht, Medizinprodukterecht und Sozial- und Versicherungsrecht werden beleuchtet. Rechtsgrundlagen und Rechtsfragen des Einsatzes der innovativen Produktgruppe im Gesundheitswesen wird dargestellt.

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen geht mit großen Schritten voran. Wearables und Apps gehören dabei zu neuen Entwicklungen in diesem Bereich. Der Autor befasst sich mit den rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für diese Produktgruppen. Dabei liegt der Fokus auf den Bereichen des Datenschutzrechts, des Medizinprodukterechts und des Sozial- und Versicherungsrechts. Der Autor stellt die einzelnen Rechtsgrundlagen sowie die durch die Produktgruppen aufgeworfenen Rechtsfragen dar. 

EINFÜHRUNGKAPITEL I: DATENSCHUTZRECHTKAPITEL II: MEDIZINPRODUKTERECHTKAPITEL III: SOZIAL- UND VERSICHERUNGSRECHTKAPITEL IV: ERGEBNIS

Moritz Christoph Heinrich studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Anschluss an das Studium erfolgte die Promotion am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Medizinrecht. Parallel war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bürgerliches Recht und die Digitalisierung des deutschen, ausländischen und internationalen Privatrechts tätig.