Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Reise Know-How Sprachführer Tigrinya - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 233

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 12-Feb-2024
  • Kirjastus: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783831753192
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 14,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 12-Feb-2024
  • Kirjastus: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783831753192

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieser alltagstaugliche Sprachführer Kauderwelsch Tigrinya ermöglicht einen einfachen Einstieg in die von rund 9 Millionen Menschen gesprochene Sprache. Tigrinisch, wie sie auch bezeichnet wird, ist die Sprache, die die Schwesternationen Eritrea und Äthiopien, insbesondere die Verwaltungsregion Tigray, trotz aller Differenzen miteinander verbindet.Dabei ist diese einzigartige Sprache definitiv eine Herausforderung: So zeichnet sich Tigrinya nicht nur durch ihr umfangreiches Schriftsystem mit etwa 200 Schriftzeichen, sondern auch ihre fehlende Standardisierung aus, sodass keine offizielle Rechtschreibung existiert. Die Sprache hält jedoch neben einigen Herausforderungen auch viele Möglichkeiten bereit. Vor Ort dient sie als Schlüssel zur großen Gruppe der Muttersprachler, doch auch in Europa ist sie aufgrund der kritischen Lage in Eritrea und der damit einhergehenden wachsenden Community an Eritreer:innen in europäischen Ländern ein wertvolles Mittel zur Verständigung.Der seit 1980 in Deutschland lebende Autor Salomon Ykealo kommt aus Eritrea und ist Muttersprachler. Er beschäftigt sich schon lange mit der tigrinischen Sprache und Literatur, aber auch mit anderen semitischen Sprachen wie Amharisch und Hebräisch. Auf Basis seines seltenen sprachlichen Hintergrunds ist es ihm mit diesem Buch gelungen, einen Sprachführer für eine Sprache zu schreiben, für die es bisher auf Deutsch weder Lehrwerke noch Grammatiken gibt. Auch eine offizielle Umschrift existierte bislang nicht, sodass eigens für diesen Sprachführer in enger redaktioneller Abstimmung eine Lautschrift entwickelt wurde, die Lernende beim Sprechen dieser so fremden, aber einzigartigen Sprache unterstützen soll. All das macht den Kauderwelsch Tigrinya zu einem einzigartigen Pionierwerk unter den Sprachführern.