Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Rheumatologie aus der Praxis: Entzundliche Gelenkerkrankungen - mit Fallbeispielen

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 29-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662696934
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 40,74 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 29-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662696934

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieses Buch führt anhand zahlreicher Fallberichte in die wichtigsten chronisch entzündlichen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen ein und stellt das diagnostische Vorgehen, das therapeutische Ansprechen und den Verlauf der Erkrankung dar. Jeder Kasuistik folgt ein Kommentar des Rheumatologen, der differenzialdiagnostische Aspekte und notwendige Behandlungsansätze erörtert. Weitere Schwerpunkte liegen auf dem gezielten Einsatz der Basis- und Begleitmedikation mit möglichen Nebenwirkungen. Die durchgehend aktualisierte 4. Auflage wurde um neue Fallbeispiele und ein Kapitel zur Osteoporose ergänzt. Das Buch richtet sich insbesondere an Allgemeinmediziner und Internisten in Praxis und in Weiterbildung, an Fachärzte für Orthopädie und physikalische Medizin, und auch an Rheumatologen in Ausbildung und interessierte Studierende der Medizin.
1 Diagnose und Differenzialdiagnose entzündlich-rheumatischer
Erkrankungen.- 2 Die rheumatoide Arthritis.- 3 Spondyloarthritiden.- 4
Kollagenosen.- 5 Familiäres Mittelmeerfieber.- 6 Entzündlich-rheumatische
Erkrankungen des älteren Menschen.- 7 Systemische Vaskulitiden.- 8
Rheumatische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.- 9 Der adulte Morbus
Still (Adult Onset Stills Disease, AOSD).- 10 Lyme-Arthritis.- 11
Kristallarthropathien.- 12 Fibromyalgie.- 13 Rheuma und Psyche.- 14
Medikamentöse Therapie entzündlich-rheumatischer Erkrankunsgen.- 15 Erkennen
von und Umgang mit Medikamentennebenwirkungen. - 16 Ernährungstherapie
entzündlich-rheumatischer Erkrankungen.- 17 Physiotherapie bei
entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.- 18 Komplementärmedizinische Therapie
bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.- 19 Rheumaorthopädische
Therapieoptionen.- 20 Fingerpolyarthrosen MS abgegeben.- 21 Osteoporose.- 22
Rheuma und rheumatologische Pharmakotherapie in der Schwangerschaft.- 23 Der
Rheumatologe als Gutachter.
Univ.-Prof. PD Dr. med. Rudolf Puchner ist Internist, Rheumatologe und Gastroenterologe und unterrichtet an der Danube Private University (DPU) in Krems, Niederösterreich.





Dr. med. Antonia Mazzucato-Puchner, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, ist in Wien an der Universitätsklinik für Innere Medizin III in der Klinischen Abteilung für Rheumatologie tätig.