Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Schweiz: Profit und Prinzipien: Im Spannungsfeld von Kriegsgeschaften und humanitarem Anspruch

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 25-Dec-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384470522
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 29,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Schweiz: Profit und Prinzipien: Im Spannungsfeld von Kriegsgeschaften und  humanitarem Anspruch
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 25-Dec-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384470522
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Die Schweiz des 20. Jahrhunderts – ein Land, das sich als neutrale Oase inmitten eines von Kriegen zerrütteten Europas präsentierte. Doch hinter der Fassade von Neutralität und Humanität verbirgt sich eine Geschichte voller Widersprüche: Während die Politik ihre Unparteilichkeit verteidigte, profitierte die Wirtschaft von den Schrecken der Weltkriege.Roger Urech wirft einen schonungslosen Blick auf die moralischen Dilemmata der Schweiz: Von den umstrittenen Finanzgeschäften mit Nazi-Deutschland bis zur Rolle als sicherer Hafen für humanitäre Hilfe. Wie konnte ein Land, das sich als Hüter von Frieden und Neutralität versteht, zugleich zum stillen Mitläufer in globalen Konflikten werden Dieses Buch beleuchtet die doppelte Identität der Schweiz im 20. Jahrhundert – zwischen moralischer Integrität und wirtschaftlichem Pragmatismus. Es erzählt die Geschichte eines Landes, das sich immer wieder anpassen musste, um seine Unabhängigkeit zu bewahren, und dabei oft an die Grenzen seiner Prinzipien stieß. Eine provokative Analyse für alle, die verstehen wollen, wie Profit und Prinzipien ein Land zugleich stärken und spalten können.Falls Sie weitere Akzente oder Schwerpunkte wünschen, passe ich den Text gerne an!