Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Sicherheitsgerichtete Echtzeitsysteme

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Sari: VDI-Buch
  • Ilmumisaeg: 26-Apr-2018
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662563694
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 88,30 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Sari: VDI-Buch
  • Ilmumisaeg: 26-Apr-2018
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662563694

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Das Buch behandelt das wichtige Thema funktionale Sicherheit programmierbarer elektronischer Systeme. Anhand begrifflicher, methodischer und konzeptioneller Grundlagen sicherheitsgerichteter Echtzeitsysteme wird in die Denkweise der Sicherheitstechnik eingeführt. Architekturen für sichere Hardware sowie Verfahren zur Erstellung möglichst fehlerfreier Software und zu deren Verifizierung werden dargestellt und bewertet. Weiterhin werden Ergebnisse jüngster Forschungen vorgestellt wie inhärent sicherheitsfördernde Paradigmen der Echtzeitprogrammierung und -ablauforganisation oder unkonventionelle sicherheitsgerichtete Architekturen für sicherheitstechnisch abnehmbare Feldbusse und programmierbare elektronische Systeme.

Das Buch wurde für die 3. Auflage gründlich überarbeitet und um die Darstellung neuer Patente  und Normen erweitert. 

Die Zielgruppen

Studierende der Automatisierungstechnik und der Informatik sowie Systemarchitekten und Entwickler.



Grundlagen sicherheitsgerichteter Echtzeitsysteme.- Konzepte zur
sicherheitsgerichteten Prozeßautomatisierung.- Hardware-Systeme zur sicheren
Prozeßdatenverarbeitung.- Zweikanalige sicherheitsgerichtete Rechnersysteme.-
Entwicklung sicherheitsgerichteter Software.- Software-Verifikation.-
Quantitative Bewertung sicherheitsgerichteter Echtzeitsysteme.- Das inhärent
sichere Funktionsplanparadigma.- Erstellung und Prüfung
sicherheitsgerichteter Software.- Einige formale Methoden zur
Programmverifikation.- Eine funktionsplanabbildende
Prozeßrechnerarchitektur.- Fallstudien sicherheitsgerichteter
programmierbarer elektronischer.- Systeme.- Die sicherheitsgerichtete
Echtzeitprogrammiersprache HI-PEARL.- Ablaufplanung und Zuteilbarkeitsanalyse
für den Mehrprozeßbetrieb.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Wolfgang A. Halang wurde in Mathematik und in Informatik promoviert. Nach Industrietätigkeiten, u.a. in der Prozeßleittechnik der Bayer AG, und einer Professur für Angewandte Informatik an der Reichsuniversität zu Groningen ist er seit 1992 Inhaber des Lehrstuhls für Informationstechnik der Fernuniversität in Hagen.

Rudolf M. Konakovsky studierte in Bratislava und wurde an der Universität Stuttgart promoviert und habilitiert. Dort war er nach Forschungs-, Industrie- (Bosch, ABB) und Sachverständigentätigkeiten im In- und Ausland Professor für Zuverlässigkeit und Sicherheit von Automatisierungssystemen.