Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: The Small, the Big, and the Ugly: Der Riss in unserem physikalischen Weltbild und die Suche nach einer Theorie des Ganzen

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 17-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662693551
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 24,69 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 17-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662693551

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Die beiden Säulen der modernen Physik sind die Quantenmechanik zur Beschreibung der subatomaren Welt sowie die allgemeine Relativitätstheorie zum Verständnis der Gravitation und des Universums. Zwischen diesen Theorien der ganz kleinen und ganz großen Dinge klafft in unserem physikalischen Weltbild ein hässlicher Riss. Ihn zu schließen und die Welt in einer vereinheitlichten Theorie des Ganzen zu beschreiben, ist der Heilige Gral der Physik. Der Schlüsselschritt hierbei ist die Vereinigung der Quantenmechanik und der allgemeinen Relativitätstheorie zu einer übergreifenden Theorie der Quantengravitation.





Der Autor beschreibt die Entwicklung der Physik von der Antike bis heute und diskutiert kritisch die Wege zu einer vereinheitlichenden Theorie.





Ist die Welt superdeterministisch oder supersymmetrisch? Sind die kleinsten Teilchen winzige schwingende Saiten? Ist die Stringtheorie die Weltformel, oder ist sie bereits widerlegt? Ist die Schleifenquantengravitation der Königs- oder ein weiterer Holzweg? Müssen wir die Gravitation quantisieren oder die Quanten gravitieren? Dr. Volker Knecht erklärt mit unerhörter Klarheit und Prägnanz das Dilemma der modernen Physik.
Prolog.- 1 Pioniere der Astronomie und Relativität von Galilei bis
Einstein.- 2 Einsteins Universum: Von der Krümmung der Raumzeit bis zur Idee
des Urknalls.- 3 Spekulation, Kontroversen und Durchbruch Atommodelle von
Demokrit bis Rutherford.- 4 Es werde Licht Wellen oder Quanten?.- 5 Fair
ist foul und foul ist fair: die Wellennatur der Materieteilchen.- 6
Antimaterie und Quantenfelder Gegenwelt und tiefere Realität.- 7 Subatomare
Physik vom Atomkern über Gottesteilchen bis zu den Grenzen des Wissens.- 8
Superstrings: Theorie von Allem oder nicht einmal falsch?.- 9
Schleifenquantengravitation: Königsweg zur Quantenraumzeit oder
Luftschloss?.- 10 Superdeterminismus ultimative Lösung oder das Ende der
Wissenschaft?.- Epilog.
Dr. Volker Knecht ist freier Wissenschaftsautor sowie Gutachter für Manuskripte und Forschungsanträge. Nach seiner Promotion in Theoretischer Physik an der Universität Göttingen forschte er weitere 14 Jahre an der Schnittstelle zwischen Physik, Chemie, Biologie und Informatik.