Aus den Rezensionen:
... Das Buch ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von 47 Autoren, die in 28 Beiträgen die verschiedenen Aspekte des Themas beleuchten. ... Das Buch richtet sich an Praktiker, Forscher, Lehrende und Studenten, die sich für die Themenschwerpunkte Strategie, Technologie und Innovation sowie Organisation, Wandel und Nachhaltigkeit im Energiesektor interessieren. Darüber hinaus ist es auch für Menschen aus anderen Bereichen relevant, die tiefere Einblicke in ein aktuelles Politikfeld von zentraler Bedeutung für unsere Gesellschaft gewinnen möchten. (in: elektrowärme international, December/2011, Issue 4, S. 346)
... In dem soeben erschienenen Buch Smart Energy beleuchten 47 Autoren in 28 Beiträgen die verschiedenen Aspekte der Gestaltung einer zunehmend dezentral aufgestellten Energieversorgung. ... Entstanden ist ein facettenreiches Bild einer Branche im Wandel, in der Deutschland eine führende Rolle spielt. (in: Flüssiggas, 2011, Issue 6, S. 34 f.)
... Neben dem Inhalt überzeugt das Werk auch durch seine ansprechende äußere Erscheinung.Hervorzuheben sind die übersichtliche Gestaltung mit zahlreichen Abbildungen und die hochwertige Verarbeitung als gebundene Ausgabe. ... Das Buch richtet sich an Praktiker, Forscher, Lehrende und Studenten, die sich für die Themenschwerpunkte Technologie, Strategie und Innovation sowie Nachhaltigkeit, Wandel und Organisation in der Energiewirtschaft interessieren. Zudem ist es auch für Menschen aus anderen Branchen interessant, die sich einen differenzierten Einblick in dieses wichtige Themengebiet verschaffen möchten ... (in: ReSource, 2012, Vol. 25, Issue 1, S. 52 f.)
... Gerade für Unternehmen werden die neuen Herausforderungen als reale Chance dargestellt, sich mit erfolgreichen Geschäftsmodellen im Megatrend nachhaltigkeit zu positionieren. Nicht nur für den Experten eine sehr umfangreiche und detailliertedarstellung der aktuellen Herausforderungen im Wandel der Energiepolitik. (Wolfgang Berger, in: Technik in Bayern, Issue 4, S. 48)