Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Straßenplanung – Autobahnen und Landstraßen

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 08-Nov-2023
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658421014
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 37,04 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 08-Nov-2023
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658421014

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Das Buch behandelt die Planung und den Entwurf von Autobahnen und Landstraßen. Aus der Netzplanung heraus werden die Qualitätsansprüche an die Straße hergeleitet. Nach einem Exkurs in die fahrdynamischen Grundlagen werden die Entwurfselemente im Lageplan, im Höhenplan und im Querschnitt beschrieben. Nach einer detaillierten Darstellung der Knotenpunktlösungen erfolgt noch eine Zusammenstellung der erforderlichen Ausstattung. Die zweite Auflage (Titel der ersten Auflage: Planung von Autobahnen und Landstraßen) berücksichtigt die aktuellen Forschungsergebnisse für Autobahnen und Landstraßen der letzten 10 Jahre sowie das aktuell erschienene Merkblatt zur Anwendung der Entwurfsklassen der RAL an bestehenden Landstraßen (M ERL). Ferner werden die zunehmende Bedeutung der Klimaneutralität und die möglichen Maßnahmen im Straßenentwurf thematisiert. 
Einführung.-  Straßennetzgestaltung.- Ziele mit Mess- und
Beschreibungsgrößen.-Nutzungsansprüche.- Planungsprozess.- Straßenkategorien
und Entwurfsklassen.-Gestaltungsmerkmale der Entwurfsklassen.- Fahrdynamik.-
 Regelquerschnitte.- Knotenpunkte.- Integrierte Betrachtung von
Streckenabschnitten und Knotenpunkten.- Entwurfselemente im Lageplan.-
Entwurfselemente im Höhenplan.- Entwurfselemente im Querschnitt.-
Sichtweiten.- Räumliche Linienführung.- Visualisierung von Straßen.-
 Ausstattung und Nebenanlagen.-  Entwässerung. 
Dr.-Ing. Thomas Richter ist Professor im Fachgebiet Straßenplanung und Straßenbetrieb an der TU Berlin.