Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Strukturbezogene Psychotherapie (SP): Leitfaden zur psychodynamischen Therapie struktureller Storungen. Unter Mitarbeit von L. Hauten und J. Ehrenthal

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 07-Nov-2020
  • Kirjastus: Klett-Cotta
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783608120653
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 51,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Strukturbezogene Psychotherapie (SP): Leitfaden zur psychodynamischen Therapie struktureller Storungen. Unter Mitarbeit von L. Hauten und J. Ehrenthal
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 07-Nov-2020
  • Kirjastus: Klett-Cotta
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783608120653
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Der Klassiker reloaded - Aktualisiert: PTRL-Reform von 2017, Empirie auf dem neuesten Stand u.v.m.- Neu: Lehren und Lernen der SP- Die 4. Auflage des Klassikers nun aktualisiertBei der Behandlung von Patienten mit schweren Störungen der Selbststruktur stößt die klassische Psychoanalyse an ihre Grenzen – denn: Strukturgeschädigte Personen sind vielfach kaum zur selbstkritischen Reflexion fähig, sodass die analytische Standardbehandlung mit Deutungen, Übertragung und Gegenübertragung nur wenig Erfolg zeigt.Hier Setzt das wegweisende Konzept von Gerd Rudolf an: Der Therapeut holt den Patienten auf seinem individuellen Strukturniveau ab. Im Vordergrund steht dann die gemeinsame Arbeit mit dem Patienten, um dessen Selbstdefizit zu beheben oder zumindest zu verbessern.Die 3. Auflage dieses vor allem für psychodynamisch ausgerichtete Therapeuten zum Standardwerk avancierten Titels profitiert von zahlreichen Anregungen aus der therapeutischen Praxis, berücksichtigt die vielfachen Vernetzungen mit anderen Therapieformen und wurde vor allem im diagnostischen und therapeutischen Teil intensiv überarbeitet.- Ein praktisch umsetzbarer Leitfaden mit zahlreichen konkreten klinischen Beispielen!- Das Standardwerk für die Arbeit mit strukturgeschädigten Patienten!Dieses Buch richtet sich an:- Ärztliche und psychologische psychodynamische PsychotherapeutInnen, auch angrenzende Gebiete wie Sozialpädagogik und JugendarbeitAus dem Inhalt:- Strukturelle Störungen und strukturbezogene Psychotherapie- Entwicklungspsychologie der Struktur- Die Emotionen- Strukturelle Störungen- Schwierigkeiten der Behandlung struktureller Störungen im psychoanalytischen Rahmen- Manual zur strukturbezogenen psychodynamischen Therapie- Strukturelle Systematik klinischer Bilder und ihre Behandlung- Struktur und strukturelle Störungen: gesellschaftliche Aspekte