Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Technische Dynamik: Aktuelle Modellierungs- und Berechnungsmethoden auf einer gemeinsamen Basis

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 17-Aug-2020
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658313739
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 27,16 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 17-Aug-2020
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658313739

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

In diesem Lehrbuch werden die heute gebräuchlichen Berechnungsmethoden auf einer gemeinsamen Basis dargestellt. So lassen sich die Methoden der Mehrkörpersysteme, der Finiten Elemente und der kontinuierlichen Systeme in einheitlicher Weise behandeln. Dies vermittelt den Studierenden ein tieferes Verständnis und ermöglicht den Ingenieurinnen und Ingenieuren eine sichere Beurteilung der Berechnungsergebnisse. Die Technische Dynamik, ein Fachgebiet der Technischen Mechanik, ist eine weit verzweigte Wissenschaft mit Anwendungen im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Luft- und Raumfahrttechnik und der Regelungstechnik bis hin zur biomedizinischen Technik. Die aktuelle Auflage wurde überarbeitet und das Literatur- und Sachwortverzeichnis erweitert.
Einleitung.- Kinematische Grundlagen.- Kinetische Grundlagen.- Prinzipe
der Mechanik.- Mehrkörpersysteme.- Finite-Elemente-Systeme.- Kontinuierliche
Systeme.- Zustandsgleichungen mechanischer Systeme.- Numerische Verfahren.-
Anhang: Mathematische Hilfsmittel.
Prof. Dr.-Ing. Werner Schiehlen lehrte an der Technischen Universität München und der Universität Stuttgart. Prof. Dr.-Ing. Peter Eberhard ist Professor für Technische Mechanik und Direktor des Instituts für Technische und Numerische Mechanik an der Universität Stuttgart.