Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: Basisbuch und Praxisleitfaden

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 26-May-2018
  • Kirjastus: Klett-Cotta
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783608291117
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 64,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: Basisbuch und Praxisleitfaden
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 26-May-2018
  • Kirjastus: Klett-Cotta
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783608291117
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Schrittweise durch die Phasen der Psychotherapie – das A und O für den Behandlungserfolg.Der »Wöller/Kruse«, das praxisorientierte Standardwerk der Psychotherapie, vereint in idealer Weise die Grundlagen und Entwicklungen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie mit expliziten Vorschlägen für das Vorgehen in der psychotherapeutischen Praxis – nicht zuletzt in kritischen Situationen.Sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Therapeuten finden hier das notwendige Know-how für den klinischen Alltag.Die 5., aktualisierte Auflage orientiert sich am neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt aktuelle Änderungen im Bereich der Psychotherapie-Richtlinien.- Spürbar: Empathische Didaktik durch langjährige Praxiserfahrung der Autoren- Konkret: Wortgetreue Interventionssequenzen zu verschiedenen Therapiesituationen- Integrativ: Ergänzung nützlicher verhaltens-, systemisch- und nonverbaltherapeutischer Ansätze zum psychodynamischen Vorgehen - Speziell: Störungsspezifische Interventionen z. B. bei Borderline- und traumatisierten Patienten- Fundiert: Entwicklungspsychologische, neurobiologische und psychotraumatologische GrundlagenDie Autoren vermitteln leicht verständlich die ressourcenorientierte Grundhaltung des psychodynamischen Ansatzes und zeigen anhand beispielhafter Gesprächssequenzen konkrete Interventionsstrategien auf. Weiteres Augenmerk gilt besonderen Patientengruppen, störungsspezifischen Aspekten sowie speziellen Therapieformen.Für dieses Werk erhielten die Herausgeber den Heigl-Preis.Dieses Buch richtet sich an:- Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten- Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie- Ärzte in der Weiterbildung zum Facharzt Psychotherapeutische MedizinAus dem InhaltEinleitung | Bevor die Therapie beginnt | Die Anfangsphase: Beziehungsaufbau und Problemexposition | Die mittlere Phase: Einsicht und Beziehung, Widerstand und Übertragung | Spezielle psychotherapeutische Techniken bei Patienten mit Strukturpathologien | Besondere Patientengruppen | Besondere Therapieformen | Die Endphase