Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Unter Kameraleuten: 100 Jahre Kameraverbande in Deutschland

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 09-Feb-2025
  • Kirjastus: Schuren Verlag
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783741005114
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 19,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Unter Kameraleuten: 100 Jahre Kameraverbande in Deutschland
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 09-Feb-2025
  • Kirjastus: Schuren Verlag
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783741005114

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Im Herbst 1925 – da ist das neue Medium Film gerade 30 Jahre alt – schließen sich die deutschen Kameraleute zu einer ersten berufsständigen Interessenvertretung zusammen. Sie spielen mit den Amerikanern in der ersten Liga der neuen Kunst und Filme wie Das Cabinet des Dr. Caligari, 1920, Der Golem, 1920 und Nosferatu, 1922 gehören zu den Klassikern des Stummfilms. Mit der Bildkunst der Kameraleute hat man sich schon anderweitig intensiv beschäftigt, aber wer waren diese Männer und später auch Frauen, die die Bilder schufen und welche Alltagsprobleme beschäftigten sie in ihrem Berufsleben? 100 Jahre sind seit der Gründung der ersten Interessenvertretung vergangen und einiges hat sich Dank der Verbandsarbeit für die Kameraleute in Deutschland wesentlich verbessert, hauptsächlich in der Frage der Urheberrechte. Andere Probleme des Berufslebens werden seit der Gründung des ersten Verbandes thematisiert und diskutiert und sind heute genauso aktuell wie damals.Der Autor – selbst Kameramann – wirft einen Blick auf 100 Jahre Verbandsgeschichte und beschreibt das Berufsleben mit seiner Kontinuität und mit seinen Brüchen, welche durch technische und wirtschaftliche Disruptionen verursacht wurden. Schließlich kommt er zu dem Schluss: Vieles ist so – zumindest ähnlich - schon einmal dagewesen. Vieles wiederholt sich und vieles hat sich auch nicht verändert und ist in seiner Problematik noch immer aktuell. Ein Fortschritt lässt sich nicht unbedingt erkennen.