Gute Leistung muss gut bezahlt werden
Alle relevanten Informationen für die erfolgreiche Abrechnung im Praxisalltag zu UV-GOÄ, Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten: korrekt, verlässlich, vollständig.
Aus dem Inhalt
Zuständigkeit auf einen Blick: Tabellen und Adressen der UV-Träger, BGs - nach Branchen geordnet. Alle praxisrelevanten Kommentierungen, inklusive ausgewählten Arbeitshinweisen der UV-Träger, Beschlüssen der ständigen Gebührenkommission, aktuelle Gerichtsurteile. Abrechnung mit den Honorarerhöhungen ab 1.8.2024; kommentierte Gebührenpositionen mit den aktuellen Honoraren der allgemeinen und besonderen Heilbehandlung; Angabe der Ausschlüsse. Übersichtstabellen erleichtern bei schwierigen Abrechnungsfällen die korrekte Zuordnung zu entsprechenden Gebührenordnungspositionen. Inklusive Verzeichnis der Verletzungsarbeiten und Berufskrankheiten: Definition, Was ist zu tun? Erläuterungen zur ärztlichen Anzeige bei begründetem Verdacht einer Berufskrankheit, Liste der anerkannten Berufskrankheiten, die von den UV-Trägern vorgeschriebene Diagnostik, Checkliste zur Meldung einer Berufskrankheit, Begutachtungsempfehlungen. Gebührenverzeichnis Einbindung von ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten in das Heilverfahren der UV-Träger; Gebührenverzeichnis niedergelassener Physio- und Ergotherapeuten; Änderungen der ständigen Gebührenkommission zur Höhe der Vergütung und der Leistungsbeschreibung verschiedener Gebührenpositionen.
Verzeichnis zur Ermittlung des zuständigen Unfallversicherungsträgers.-
Allgemeiner Teil.- Gebührenverzeichnis für ärztliche Leistungen.-
Grundleistungen und allgemeine Leistungen.- Nichtgebietsbezogene
Sonderleistungen.- Anästhesieleistungen.- Physikalisch-medizinische
Leistungen.- Innere Medizin, Kinderheilkunde, Dermatologie.- Neurologie,
Psychiatrie und Psychotherapie.- Geburtshilfe und Gynäkologie.-
Augenheilkunde.- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde.- Urologie.- Chirurgie,
Orthopädie.- Laboratoriumsuntersuchungen.- Histologie, Zytologie und
Zytogenetik.- Strahlendiagnostik, Nuklearmedizin, Magnetresonanztomographie
und Strahlentherapie.- P, Q und R sind nicht mit Leistungen besetzt.-
Krankenhausleistungen - Obduktionen.- Vereinbarungen UV/Pathologen.-
Psychotherapeutenverfahren - Anforderungen zur Beteiligung.- Erweiterte
Ambulante Physiotherapie (EAP) - Gebührenverzeichnis.- Berufskrankheiten.-
Literatur.
Die Herausgeber
Dr. med. Peter M. Hermanns, Facharzt fur Allgemeinmedizin; von 1985 bis 2023 Geschäftsführer der Agentur medical text Dr. Hermanns in Munchen.
Enrico Schwartz, Dipl.-Verwaltungswirt (FH); seit 1994 bei Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung beschäftigt.
Katharina von Pannwitz, Kommunikationswissenschaftlerin (LMU), seit 2014 die rechte Hand von Dr. Hermanns und ab 2023 seine Nachfolgerin.
Unter Mitarbeit von: Ass. jur. Constanze Barufke-Haupt, Dr. med. Jürgen Büttner, Prof. Dr. med. Christof Burger, Dr. med. Alexander Eisenkolb, Karl-Heinz Hoffmann, OFA Oliver Krauß, Dr. med. Wolfgang Landendörfer, Prof. Dr. med. Frank-Gerald B. Pajonk