Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Verortungen / Entortungen: Urbane Klangraume

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 15-May-2015
  • Kirjastus: Neofelis Verlag GmbH
  • Keel: eng
  • ISBN-13: 9783958080737
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 16,00 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 15-May-2015
  • Kirjastus: Neofelis Verlag GmbH
  • Keel: eng
  • ISBN-13: 9783958080737

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Der Raum der Stadt ist nicht nur ein Ort des Konsums, des Verkehrs, des Politischen oder des Wohnens, immer ist er auch ein akustischer Raum: ein Netz von Klangen, Bewegungen und Rhythmen an der Schnittstelle von Offentlichem und Privatem, Individuellem und Kollektivem. Auf den Spuren der Bruche und Neuverhandlungen uberkommener Wahrnehmungsmuster fragt der Sammelband Verortungen / Entortungen: Urbane Klangraume nach anderen Erfahrungsraumen des Urbanen und den Moglichkeiten einer Mikropolitik des Alltags. Vor dem Hintergrund einer zunehmendauch auf Klangdesign abzielenden Asthetisierung dieses Alltags beispielsweise umsatzfordernde Hintergrundmusik in Kaufhausern oder die Eliminierung storender Stimmen in Wohngebieten stellt sich die Frage nach dem asthetischen, politischen und ethischen Potential von Sound Art heute in Relation zu Performance und Medienkunst. Was horen wir, wie horen wir und wie setzt uns das Horen in Bewegung oder in Beziehung zu Anderen Verortungen / Entortungen: Urbane Klangraume greift die Allgegenwart des Klangs im urbanen Raum auf und fragt nach dem Ungehorten im Gehorten, dem Unbekannten im 'allzu' Bekannten. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem asthetischen und politischen Potential kunstlerisch-experimenteller Verhandlungen der Verhaltnisse und Erfahrungsformen von Klang und Ort.