Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Verschollen und Wiederentdeckt: Die dramatische Reise verlorener Kunstwerke: Von Kriegswirren bis zu Naturkatastrophen - die spannende Odyssee verschwundener Kunst

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 30-Nov-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384440952
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 29,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 30-Nov-2024
  • Kirjastus: tredition GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783384440952

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Kunstwerke, die verschwinden, erzählen die dramatischsten Geschichten – von den Wirren der Kriege, den Schrecken von Naturkatastrophen bis hin zu spektakulären Raubzügen und stillen Verlusten. Jedes Werk, das als verschollen gilt, ist mehr als ein verlorener Schatz – es ist ein Stück unserer Kulturgeschichte, das Spuren in der Vergangenheit und Fragen in der Gegenwart hinterlässt.In Verschollen und Wiederentdeckt: Die dramatische Reise verlorener Kunstwerke nimmt Karin Palmer ihre Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Sie beleuchtet die Schicksale von Meisterwerken, die durch Kriegswirren verschwanden, in Naturkatastrophen untergingen oder durch Zufall Jahrzehnte später wieder ans Licht kamen.Dieses Buch enthüllt die Geschichten hinter der Suche, den Entdeckungen und den ethischen Herausforderungen, die die Rückführung solcher Kunstwerke begleiten. Von der Plünderung antiker Statuen über die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs bis hin zu modernen Techniken der Kunstforensik – die Odyssee dieser Werke spiegelt die Höhen und Tiefen der Menschheitsgeschichte wider.Erleben Sie, wie aus Verlust Hoffnung wird und wie der unermüdliche Einsatz von Kunstliebhabern, Wissenschaftlern und Restauratoren die Vergangenheit wieder greifbar macht. Ein Buch voller Spannung, Wissen und Respekt vor der Kraft der Kunst.