Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Zeit-Raum für Gott: Studien zu Gestalt und Gehalt des christlichen Gottesdienstes

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 01-Oct-2024
  • Kirjastus: W. Kohlhammer GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783170426696
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 52,99 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
Zeit-Raum für Gott: Studien zu Gestalt und Gehalt des christlichen Gottesdienstes
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 01-Oct-2024
  • Kirjastus: W. Kohlhammer GmbH
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783170426696
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Der christliche Gottesdienst vollzieht sich in den Koordinaten von Raum und Zeit. Ihm kommt die Aufgabe zu, im Wechsel der Zeiten Kontinuität zu vermitteln und zugleich einen Zukunftsraum zu eröffnen. Dies geschieht im Modus des Rituals. Es transportiert Vertrautes und öffnet zugleich auf Unbekanntes. Die Liturgiewissenschaft analysiert das gottesdienstliche Leben und reflektiert es theologisch. Dabei hat sie die biblischen und geschichtlichen Wurzeln stets mit ins Gespräch zu bringen. Als praktisch-theologische Disziplin übt sie auch eine kritische Funktion im Hinblick auf die normativen und faktischen Bedingungen gottesdienstlicher Praxis aus und steht damit im gesellschaftlichen Diskurs. Der Gottesdienst als zentraler religiöser Grundvollzug erweist sich als ein Seismograph für das Verhältnis von christlicher Gemeinde und Zivilgesellschaft."Zeit-Raum für Gott" vereinigt Studien zu verschiedenen Arbeitsbereichen des Verfassers. Die Publikation schließt an den 2012 veröffentlichten Band "Erneuerung kirchlichen Lebens aus dem Gottesdienst" an und erweitert dessen Spektrum: Am Beginn stehen neuere Beiträge zu Liturgieerneuerung, darauf folgen Studien zur Theologie der Liturgie, im Anschluss daran Arbeiten zur Ökumene und schließlich Studien zur Beziehung von jüdischer und christlicher Liturgie.