Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Ziviler Friedensdienst: Exemplarische Wirkungsanalysen

  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 48,36 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist eine neue Institution zur zivilen Konfliktbearbeitung. Finanziert von der Bundesregierung wird von Entwicklungs- und Friedensorganisationen Fachpersonal in Konfliktgebiete entsandt, um lokale Akteure in der Konflikttransformation zu unterstützen. Dieses Buch untersucht anhand von zwei Fallstudien in Serbien und in Palästina und Israel Wirkungen des ZFD, angemessene Methoden zur Wirkungsanalyse und Konsequenzen für die Wirkungsorientierung des ZFD. Es verdeutlicht das friedenspolitische Potential des ZFD und zeigt systematisch Möglichkeiten und Grenzen sozialwissenschaftlicher Wirkungsanalyse in diesem Politikfeld auf.

Muu info

Möglichkeiten und Grenzen des ZFD - am Beispiel Serbien, Palästina und Israel
Problemstellung und Vorgehen.- Vorgehen.- Zivile Konfliktbearbeitung und
Ziviler Friedensdienst.- Zivile Konfliktbearbeitung.- Ziviler
Friedensdienst.- Wirkungsanalyse.- Wirkungsverständnis.- Konzepte und
Modelle.- Wirkungsnachweis.- Wirkungsanalyse für den Zivilen Friedensdienst.-
Fallstudien.- Konflikt- und Problemanalyse.- Center for Conflict Resolution
and Reconciliation.- Wirkungen auf die Partnerorganisation.- Wirkungen auf
Zielgruppen der Partnerorganisation.- Plausibilitätsuntersuchung.- Fazit zu
den Wirkungen der ZFD-Intervention.- Konflikt- und Problemanalyse.- Das
Traumazentrum.- Wirkungen auf die Partnerorganisation.- Wirkungen auf
Zielgruppen der Partnerorganisation.- Plausibilitätsuntersuchung.- Fazit zu
den Wirkungen der ZFD-Intervention.- Methodische und politische
Konsequenzen.- Interpretation der Wirkungsanalysen.- Methodische Ergebnisse
und Schlussfolgerungen.- Konsequenzen für die Wirkungsorientierung des ZFD.-
Schlussbemerkung.
Martin Quack ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung und ist seit 2008 für das Forum Ziviler Friedensdienst in Kosovo tätig.