Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Zukunftsweisende Teamsteuerung: Ambidextre Fuhrung als eine neue Form organisatorischer Intelligenz

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Sari: AutoUni Schriftenreihe 151
  • Ilmumisaeg: 12-May-2021
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658332679
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 59,27 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Sari: AutoUni Schriftenreihe 151
  • Ilmumisaeg: 12-May-2021
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658332679

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Zweifelsfrei benötigen Organisationen vor allem in turbulenten Zeiten eine besonders überzeugende Lösung, wie einzelne Mitarbeiter ihr Potential entfalten können. Diese Arbeit zeigt auf, dass Teams eine neue Funktion bekommen, wenn sie in der Phase zwischen nicht mehr und noch nicht vielversprechende Leistungen vollbringen können. Im Rahmen einer Erst- und Folgeuntersuchung führte Jessica Guth bei einem Großunternehmen der Automobilbranche zahlreiche Gruppendiskussionen und Experteninterviews durch. Ihre These: Kontextuell ambidextres Führungshandeln ist das Ziel, darf aber nicht an Paradoxien scheitern, denn nur so können Lernprozesse im Team Exploitation und Exploration auslösen. Das ermittelte 3L-Modell ambidextrer Führung (Lernen, Lenken, Leisten) wird in einem Rahmenmodell zusammengefasst, um auch Führung weiter zu denken. Insbesondere der Zusammenhang zwischen ambidextrer Führung und innovativer Ideengenerierung wird beleuchtet, so dass bedeutsame Anregungen zur Ideengenerierung in nachhaltigkeits- und lerntheoretischer Perspektive vorliegen.
Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Konzeption der empirischen
Untersuchung.- Empirische Untersuchung.- Resümee.
Die Autorin Jessica Guth, in einem Großunternehmen der Automobilbranche in der Personalentwicklung tätig, studierte an der Universität Hildesheim zunächst nebenberuflich den Masterstudiengang organization studies, um darauf aufbauend berufsbegleitend zu promovieren (Doktorvater: Prof. Dr. Herbert Asselmeyer).