Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Digitalisierung und Recht: Retrospektive und Entwicklungslinien eines digitalen Wandels

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 18-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662594643
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 40,74 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 18-Dec-2024
  • Kirjastus: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662594643

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Das Werk skizziert Entwicklungslinien eines digitalen Wandels, der Folge einer Verschränkung von Digitalisierung und Recht ist. Durch Retrospektiven, Beschreibungen gegenwärtiger Zustände und gelegentlichen Prognosen wird illustriert, wie sich diese Entwicklungslinien von der Vergangenheit bis in die Zukunft erstrecken. Besonders untersucht werden hierbei die Reaktionen des Rechts auf den digitalen Wandel, die Transformation des Rechts und rechtlicher Arbeit durch die Digitalisierung, die Rolle des Menschen als digital beeinflusstes und erfasstes Wesen sowie umfassende Transformationsprozesse, denen Verwaltung und Rechtsstaat unterworfen sind. Einen speziellen Schwerpunkt bilden daneben Aspekte zur Künstlichen Intelligenz: ihre Funktionsweise, ihre Risiken, ihre Regulierung sowie die Möglichkeit ihres Schutzes. In einen größeren Rahmen eingepasst wird dies alles durch die Erörterung rechtstheoretischer Problemstellungen, rechtsstaatlicher und verfassungsrechtlicher Fragen sowie gesellschaftspolitischer Aspekte. Zahlreiche praktische Beispiele, Grafiken und Übersichten runden das Werk ab
Teil I Prolog.- 1. Das Recht und die Digitalisierung.- Teil II Recht
und Digitales.- 2. Rechtliche Akteure in einer digitalen Welt.- 3. Eigentum
im digitalen Raum.- 4. Blockchain, Smart Contracts und Kryptowährungen.- Teil
III Wesen, Risiken und Regulierung der Künstlichen Intelligenz.- 5. Wesen
der Künstlichen Intelligenz.- 6. Risiken der Künstlichen Intelligenz.-
7. Regulierung der Künstlichen Intelligenz.- 8. Annex: Ethik der Künstlichen
Intelligenz.- Teil IV Mensch und Digitales.- 9. Der digital beeinflusste
Mensch.- 10. Der digital erfasste Mensch.- Teil V Digitalisierung des
Rechts.- 11. Die Formalisierung des Rechts.- 12. Der digitalisierte
Rechtsmarkt.- Teil VI Staat und Digitales.- 13. Digitale Verwaltung.-
14. Digitaler Rechtsstaat.- Teil VII Epilog und Zusammenfassung.-
15. Retrospektive und Entwicklungslinien eines digitalen Wandels.
Prof. Dr. Maximilian Wanderwitz ist Professor für Wirtschaftsrecht und IT-Recht an der Hochschule Trier. Als Instrument seiner professoralen Forschung hat er das Forschungsnetzwerk "Gesellschaft für Recht und Ethik in der Digitalen Welt" gegründet, bei dem Personen unterschiedlichster Professionen und Hintergründe zusammenkommen, um sich geistig zu befruchten und den Diskurs konstruktiv zu beeinflussen. Prof. Wanderwitz tritt regelmäßig mit Vorträgen und Publikationen rund um das Thema "Recht und Ethik in der Digitalen Welt" in Erscheinung und hat ein leidenschaftliches Interesse, sich geistig umfassend zu vernetzen