Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Erneuerbare Energien: Systemtechnik * Wirtschaftlichkeit * Umweltaspekte

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 29-Oct-2020
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662611906
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 108,06 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 29-Oct-2020
  • Kirjastus: Springer Vieweg
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783662611906

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die aktuelle Systemtechnik für Anlagen und Systeme zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wärmebereitstellung dar. Außerdem gibt es einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des erneuerbaren Energieangebots. Ausgehend davon werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugänglich gemacht; außerdem werden die Potenziale der verschiedenen Optionen zur Nutzung regenerativer Energien und deren derzeitige Nutzung diskutiert. Im Einzelnen werden die folgenden Möglichkeiten zur Nutzung des regenerativen Energieangebots vertieft dargestellt:

- passive Solarenergienutzung, 
- solarthermische Wärmebereitstellung,
- photovoltaische Stromerzeugung, 
- Bereitstellung elektrischer Energie aus Lauf- und Speicherwasserkraft,
- Stromerzeugung aus einer Onshore- und Offshore-Windkraftnutzung, 
- Wärmebereitstellung mithilfe von Wärmepumpen aus Umgebungswärme (d. h. Umgebungsluft und oberflächennaher Erdwärme), 
- Strom- und Wärmebereitstellung aus der Energie des tiefen Untergrunds.

Zusätzlich werden die Möglichkeiten einer Nutzung der Meeresenergien und der solarthermischen Stromerzeugung dargestellt. Außerdem wird auf die Speicherung elektrischer und thermischer Energie sowie auf Strom- und Wärmenetze eingegangen. Nicht diskutiert wird dagegen die Energiegewinnung aus Biomasse.

Neben seiner Eignung für die universitäre und außeruniversitäre Lehre bietet das Buch Entscheidungsträgern in Energiewirtschaft, Politik, Verwaltung und Administration sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte, verlässliche und hochaktuelle Wissensbasis.

Grundlagen des regenerativen Energieangebotes.- Passive
Sonnenenergienutzung.- Solarthermische Wärmenutzung.- Photovoltaische
Stromerzeugung.- Stromerzeugung aus Windenergie.- Stromerzeugung aus
Wasserkraft.- Nutzung von Umgebungsluft und oberflächennaher Erdwärme.-
Nutzung tiefer Geothermie.-Zusammenfassender Vergleich.- Anhang A:
Solarthermische Stromerzeugung.- Anhang B: Nutzung der Energien des Meeres.-
Anhang C: Energetische Nutzung von Biomasse.- Anhang D: Speicher.- Anhang E:
Stromnetze.- Anhang F: Wärmenetze.
Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt, Technische Universität Hamburg (TUHH), Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE), Hamburg Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Streicher, Universität Innsbruck, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften, Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen, InnsbruckProf. Dr.-Ing. Andreas Wiese, GOPA International Energy Consultants, Bad Homburg