Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Prominenz: Eine soziologische Analyse ihrer Entstehung und Wirkung

  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 13-Mar-2013
  • Kirjastus: Springer VS
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783322970671
Teised raamatud teemal:
  • Formaat - PDF+DRM
  • Hind: 34,98 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: PDF+DRM
  • Ilmumisaeg: 13-Mar-2013
  • Kirjastus: Springer VS
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783322970671
Teised raamatud teemal:

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Sie begegnen uns täglich allerorten - die Prominenten. Sie lächeln von Plakatwänden, strahlen uns vom Bildschirm entgegen, sind Gegenstand der allmorgendlichen Zeitungslektüre. Sie stehen ständig im Licht der Öffentlichkeit. Doch wer sind diese Personen? Worauf beruht ihr herausragender Status und wer hat für ihre Bekanntheit gesorgt? Welches Image haben sie beim Publikum und inwieweit nehmen sie Einfluß auf Meinungen und Einstellungen? Theoretisch und empirisch widmet sich das Buch diesen Fragestellungen.
I Überblick über den Forschungsstand.- 1 Zum Ursprung und
Bedeutungsgehalt des Prominenzbegriffs.- 2 Der Prominenzbegriff aus
öffentlichkeitstheoretischer Perspektive: Fragestellungen und Anmerkungen zum
konzeptionellen Rahmen der Arbeit.- II Prominenz im Spiegel der
Öffentlichkeit: Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage.- 3 Methodisches
Design.- 4 Zum Erscheinungsbild von Prominenz.- III Zur Entstellung von
Prominenz.- 5 Entwurf und Diskussion eines Modells zur Entstehung von
Prominenz.- 6 Der Einfluß massenmedialer Rahmenbedingungen auf Entstehung und
Erscheinungsbild von Prominenz.- 7 Die Prominenten und ihr Publikum.- Exkurs:
Stabilität und Flüchtigkeit des Prominentenstatus.- IV Zur Wirkung von
Prominenz auf das Publikum.- 8 Das Image der Prominenten.- 9 Prominente als
Meinungsführer.- Resümee: Prominenz und Öffentlichkeit.- I Der Fragebogen.-
II Liste der Prominenten.- III Tabellen.
Birgit Peters ist freie Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW).