Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Superpartikeln: Eine mikrosemantische Theorie, Typologie und Geschichte der logischen Atome

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 12-Dec-2023
  • Kirjastus: Springer International Publishing AG
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783031397196
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 54,33 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Ilmumisaeg: 12-Dec-2023
  • Kirjastus: Springer International Publishing AG
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783031397196

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

In diesem Buch geht es um die faszinierende Fähigkeit der menschlichen Sprache, mit Hilfe winziger (mikrosemantischer) Morpheme als Hilfsmittel komplizierte logische (mathematische) Bedeutungen auszudrücken. Sprachen markieren Bedeutungen mit identischen Schlussfolgerungen, indem sie identische Partikel verwenden, und diese Partikel schleichen sich so in eine Vielzahl von Ausdrücken ein. Aufgrund ihrer Multitasking-Fähigkeit, scheinbar disparate Bedeutungen auszudrücken, werden sie als Superpartikel bezeichnet. Diese Partikel sind perfekte Fenster in die Verzahnung mehrerer grammatischer Module und die Art der Interaktion dieser Module im Laufe der Zeit. Fest verankert in dem Modul, in dem die grammatischen Knochen gebaut und zusammengesetzt werden (enge Morphosyntax), erhalten Superpartikel je nach der Struktur, in der sie vorkommen, unterschiedliche Interpretationen (im begrifflich-intentionalen Modul - Semantik). Darüber hinaus sind einige der Interpretationen, die diese Partikelauslösen, inferentiell und gehören nach der Standardrechnung in den Bereich der Pragmatik. Wie können so winzige Partikel, die selten länger als eine Silbe sind, so mächtige und übergreifende Wirkungen im intermodularen grammatischen Raum haben? Dies ist der platonische Hintergrund, vor dem dieses Buch steht.





 
Kapitel
1. Einführung.- Kapitel
2. Aufbau.- Kapitel
3. Auslegung.-
Kapitel
4. Grammatikalisierung.- Kapitel
5. Schlussfolgerung.- Historische
Texte.- Index.
Moreno Mitrovi ist derzeit Alexander von Humboldt-Stipendiat am Leibniz-Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) in Berlin. Er hat am Jesus College der Universität Cambridge promoviert und war in den USA, Japan, Österreich, Deutschland, Zypern, Slowenien und im Vereinigten Königreich tätig. Als Mitbegründer des Bled Institute, einer gemeinnützigen Forschungs- und Entwicklungs-NGO, ist er auch in der Förderung von Wissenschaft und sozialer Mobilität tätig.