Muutke küpsiste eelistusi

E-raamat: Von Verteidigern und Entdeckern: Ein neuer Identitatskonflikt in Europa

  • Formaat: EPUB+DRM
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 13-Apr-2022
  • Kirjastus: Springer VS
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658368081
  • Formaat - EPUB+DRM
  • Hind: 4,08 €*
  • * hind on lõplik, st. muud allahindlused enam ei rakendu
  • Lisa ostukorvi
  • Lisa soovinimekirja
  • See e-raamat on mõeldud ainult isiklikuks kasutamiseks. E-raamatuid ei saa tagastada.
  • Formaat: EPUB+DRM
  • Sari: essentials
  • Ilmumisaeg: 13-Apr-2022
  • Kirjastus: Springer VS
  • Keel: ger
  • ISBN-13: 9783658368081

DRM piirangud

  • Kopeerimine (copy/paste):

    ei ole lubatud

  • Printimine:

    ei ole lubatud

  • Kasutamine:

    Digitaalõiguste kaitse (DRM)
    Kirjastus on väljastanud selle e-raamatu krüpteeritud kujul, mis tähendab, et selle lugemiseks peate installeerima spetsiaalse tarkvara. Samuti peate looma endale  Adobe ID Rohkem infot siin. E-raamatut saab lugeda 1 kasutaja ning alla laadida kuni 6'de seadmesse (kõik autoriseeritud sama Adobe ID-ga).

    Vajalik tarkvara
    Mobiilsetes seadmetes (telefon või tahvelarvuti) lugemiseks peate installeerima selle tasuta rakenduse: PocketBook Reader (iOS / Android)

    PC või Mac seadmes lugemiseks peate installima Adobe Digital Editionsi (Seeon tasuta rakendus spetsiaalselt e-raamatute lugemiseks. Seda ei tohi segamini ajada Adober Reader'iga, mis tõenäoliselt on juba teie arvutisse installeeritud )

    Seda e-raamatut ei saa lugeda Amazon Kindle's. 

Dieses Open-Access-Buch bietet eine Einführung in den Identitätskonflikt zwischen Verteidigern und Entdeckern. Basierend auf einer Studie mit 5000 Befragten aus vier europäischen Ländern zeigen die Autoren, dass sich Verteidiger und Entdecker im Hinblick auf ihre Zugehörigkeitskonzepte und das Ausmaß wahrgenommener Bedrohung durch Muslime und Geflüchtete unterscheiden. Differenzen zwischen beiden Gruppen lassen sich auch für die jeweils wahrgenommene gesellschaftliche Marginalisierung und politische Repräsentation finden. Die Studie weist zudem nach, dass mit verschiedenen Positionen im Identitätskonflikt auch unterschiedliche Konzepte von Demokratie verbunden werden.
Der Identitätskonflikt zwischen Entdeckern und Verteidigern: Ein erster
Überblick.- Verteidiger und Entdecker: Zugehörigkeitskonzepte,
Bedrohungswahrnehmungen, und grundsätzliche politische und gesellschaftliche
Einstellungen.- Demokratievorstellungen unter Verteidigern und Entdeckern:
Wer möchte welche Form der Demokratie?.- Der Identitätskonflikt zwischen
Verteidigern und Entdeckern: Implikationen und Einbettung in die Forschung.
Mitja Back ist Professor für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie an der WWU Münster.Gerald Echterhoff ist Professor für Sozialpsychologie an der WWU Münster.Olaf Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der WWU Münster.Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der WWU Münster.Bernd Schlipphak ist Professor für Politikwissenschaft an der WWU Münster.